Pressemitteilungen und weitere Informationen aus einzelnen Akademien
Mai 2022
Berlin
- Am 13. Mai 2022 lädt die Katholische Akademie in Berlin e.V. zur Eröffnung der ökumenischen Ausstellung zum Thema „Von Angesicht zu Angesicht“ ein. Im Zentrum der Ausstellung stehen 20 Ikonen des schwedischen Künstlers Lars Gerdmar.
- „Figuren der Autorität: Personen, Texte, Traditionen“ 5 öffentliche Abende im Rahmen des Berlin Center of Intellectual Diaspora“ der Katholischen Akademie in Berlin
Frankfurt
- Sex gehört zum biblischen Menschsein: Fachtagung im Haus am Dom beschäftigt sich mit "Körper, Eros, Identität"
- Ein Gefühl von Es-geschafft-haben: Künstlerin Sandra Mann hat geflüchtete Frauen begleitet
- Ein Trotzdem angesichts der Zerstörung: Benefizabend der Literaturstadt Frankfurt in Solidarität mit der Ukraine
Lingen
Ausstellungseröffnung „Das Parlament“ im LWH (Ludwig-Windthorst-Haus Lingen am 08.06.2022. Der Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann wird im Gespräch mit Studienleiter Michael Brendel seinen Bezug zu den portraitierten Personen und seinen politischen Vorbildern erläutern.
Wien
Auslandsnewsletter der Theologischen Kurse, Wien
April 2022
Bensberg
Akademie in den Häusern, Blog der Thomas-Morus-Akademie Bensberg zu aktuellen Themen, mit Einladungen zu Ausstellungs- und Konzertbesuchen, Kommentaren zu Literatur und Hintergründen, Hinweisen auf interessante Kontexte
Frankfurt
Kirche 2.0 - wohin geht die digitale Glaubensreise? Thementag „Digitale Strategien in kirchlichen Handlungsfeldern“
Ludwigshafen
WebTalk-Reihe über „Frauen und Gesundheit“ wird in diesem Jahr auf Grund des großen Interesses fortgesetzt.
Nürnberg
Hoffnung macht kreativ – Ein Leben für den Frieden, Begegnung mit der Friedensaktivistin Sumaya Farhat-Naser
März 2022
Lingen
Den Podcast "Das glaub ich gern." zu aktuellen Herausforderungen des Glaubens startet das Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) Lingen am Aschermittwoch.
Februar 2022
Freising
- da - Die Domberg Akademie in Freising stellt ihr neues Magazin vor
- „Der Himmel bleibt wolkig“ – mittlerweile ist der 5. Teil des kirchenkritischen Podcasts der Domberg Akademie erschienen
Frankfurt
- Haus am Dom in Frankfurt: Katholische Akademie verdoppelt Zuschauerzahlen
Januar 2022
Frankfurt, Hildesheim, München
- Körper, Eros, Identität - Sexualität und gelingende Beziehungen vom Rand her gesehen - Internationale Tagung in Frankfurt im April 2022
Veranstaltung der Katholischen Akademien im Rahmen einer Serie von 5 Fachtagungen zum Synodalen Weg. Nach „Macht“, „Frauen“ und „Priestertum“ folgt nun am 8./9.4.2022 im Haus am Dom in Frankfurt (gemeinsam mit den Akademien in Hannover und München):
Körper, Eros, Identität - Sexualität und gelingende Beziehungen vom Rand her gesehen.
Anmeldung via Mail bitte an: s.koerber@bistumlimburg.de
Lingen
- Politische Jugendarbeit mal anders: „Luwis“ - gesellschaftlich interessierte junge Menschen als Stipendiat*innen im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen
- Förderprogramm zur Digitalisierung von Volkshochschulen umsetzen
München
- Guardini Tag in München - Guardinis Blick auf die Literatur (Kooperation zwischen der Berliner Guardini Stiftung und der Katholischen Akademie in Bayern) Die Tagung wurde vollständig ins Netz verlagert und teilt sich auf fünf Termine auf, die zwischen dem 9. und dem 17. Februar stattfinden.
Dezember 2021
Lingen
- Christian Fühner diskutiert im LWH Schul- und Bildungspolitik
Freising
- „Der Himmel bleibt wolkig“ – 3. Teil des kirchenkritischen Podcasts der Domberg Akademie erschienen
Frankfurt
- Die Katholische Akademie Rabanus Maurus stellt ihr neues Halbjahresprogramm mit dem Überthema „arm und reich“ vor.
Nürnberg
- CPH beschenkt Bibelturm Wörlitz
Mühlheim
- Die Zukunft der Wirtschaft - Innovationen für eine krisensichere Gesellschaft und Wirtschaftspolitik
- Priesterinnen, Bischöfinnen und Synodalität
November 2021
Freising
- „Der Himmel bleibt wolkig“ – Domberg-Akademie startet kirchenkritischen Podcast
Mühlheim
- Wie Corona Wirtschaft und Gesellschaft belastet – und verändert
Lingen
- Generalvikar sendet 30 neue Fachkräfte für Religionspädagogik im Elementarbereich
- neue Veranstaltungsreihe: „5 vor 12 – Wie steht es um die katholische Kirche?“
Bensberg
- Ruhetag für alle? Ein Ausblick zum 1700-jährigen Jubiläum des arbeitsfreien Sonntags
Frankfurt
- Ausstellung FREE - Fotografen zeigen im Haus am Dom ihren Zugang zum Thema Freiheit
- Forum Wirtschaft 2021
Oktober 2021
Nürnberg
- Angela Merkel überreicht Papst die Bibel in Leichter Sprache
- „Unser Nürnberg soll inklusiver werden“ Gespräch mit OB König über Inklusion in Nürnberg
Inklusive Delegation des Caritas-Pirckheimer-Haus stellte Projekte vor
Lingen
- Podiumsdiskussion beim Katholikenrat: Kirche macht ganz viel richtig
- Eucharistische Gastfreundschaft - Herbstvollversammlung des Katholikenrats im Ludwig-Windthorst-Haus