Gruppe Spielkegel
Demokratie stärken und schützen

Programm zu den Bundestagswahlen in den Katholischen Akademien

Die vorgezogene Bundestagswahl verdeutlicht, wie groß die gesellschaftlichen Herausforderungen gerade sind. Inmitten von Hetze, Diffamierung und Gewalt werden die Appelle drängender. Was können Sie tun? Wählen Sie mit uns Zusammenhalt zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl.

Aktualisiert am 27.12.2024––– Demokratie - Angebote der Katholischen Akademien

Katholische Akademien: das Miteinander in christlicher Verantwortung gestalten

Die vorgezogene Bundestagswahl verdeutlicht, wie groß die gesellschaftlichen Herausforderungen gerade sind. Inmitten von Hetze, Diffamierung und Gewalt werden die Appelle drängender. "Lassen wir uns nicht auseinandertreiben. Stehen wir zusammen", mahnt der Bundespräsident.

Wählen Sie Zusammenhalt zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl

Nehmen Sie am Ort in Ihrer Nähe in Präsenz teil oder von Ihrem Zuhause aus online, hören und schauen Sie nach, was als Podcast oder im Video zur Verfügung steht.

Veranstaltungen/Termine:

Podcasts:

Videos:

Was können Sie tun?

Sich über Ihre Position versichern, die Möglichkeit zur Orientierung wahrnehmen, Ihre Argumente stärken: Wir bieten Ihnen an, dies auf der Basis eines Wertekanons zu tun, der Sie dabei vor Hass und Ausgrenzung schützt. Sie sind überall willkommen, auch wenn Sie nicht Mitglied einer Kirche oder getauft sind. Die Katholischen Akademien im deutschsprachigen Raum sind offene Foren und Lernlabore für die verantwortungsvolle Gestaltung der Gesellschaft. Sie bieten Formate kompetenter Bildung für eine gelingende Demokratie, Gelegenheiten zur Vernetzung, Möglichkeiten zum Austausch über den Kompass, der an der Botschaft des Evangeliums Maß nimmt.