Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Islam und Muslim:innen in deutschen Medien

Für die Vielfalt des Islam ist in den Medien nur wenig Raum – das dort gezeichnete Bild bestimmen Gewaltbereitschaft, Fanatismus und die Benachteiligung der Frau. Dies bemängeln nicht nur Muslim:innen.

Vor Ort Donnerstag, 21. September 2023, ab 19:00 Uhr (Dauer: 02h 30 min)–Anmeldung bis 15.09.2023 - Offene Veranstaltung, auch Online

Doch wie stehen Journalist:innen zu dieser Einschätzung? Was läuft falsch in der Islamberichterstattung? Und wie lässt sich all dies ändern? Darüber diskutieren die Journalist:innen Julia Ley und Ulrich Pick sowie die SWR-Rundfunkrätin Derya Sahan. Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit der Akademie mit der Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX) im Demokratiezentrum Baden-Württemberg. Das Demokratiezentrum wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat, und durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.