
Die Hanse - Handel, Politik und der europäische Dialog
Die zweite Kultur- und Bildungsreise der Wolfsburg wird maritim.
Vor Ort Samstag, 20. Juli 2024, ab 10:30 Uhr –Kultur- und Bildungsreise der WolfsburgDie zweite Kultur- und Bildungsreise der Wolfsburg wird maritim: Gemeinsam spüren wir in - Szczecin (Stettin), - Kolobrzeg (Kolberg), - Elblag (Elbing), - Torun (Thorn) sowie an der - Ostseeperle Gdansk (Danzig) der Geschichte der Hanse nach und fragen nach ihrer Bedeutung für Europa und unsere Wirtschaft heute. In Kooperation mit dem Deutschen Polen-Institut in Darmstadt treten wir in den interkulturellen Dialog mit unserem europäischen Nachbarn und blicken auf das historisch Verbindende und Trennende gleichwie auf eine gemeinsame politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft. Begleitet werden wir von dem Autoren und Kenner des Landes, Dr. Matthias Kneip, der uns in Geschichten, Anekdoten, Gedichten und auch eigens kreierten Karikaturen Land und Leute näher bringen wird.
Veranstalter Katholische Akademie “Die Wolfsburg“, Mülheim / Ruhr
Veranstaltungsort
Bistum Essen
Falkenweg 6
45478 Mülheim / Ruhr