Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen

Wer('s) glaubt. Wie christlich ist die sächsische Politik? Perspektiven, Positionen und Programme zur Landtagswahl 2024 in Sachsen

Am 01. September 2024 wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Im Vorfeld des Wahltermins ist die Stimmung im Freistaat aufgeheizt. Auch die christlichen Kirchen ringen um Haltungen.

Vor Ort Donnerstag, 08. August 2024, ab 19:00 Uhr (Dauer: 19h 00 min)–Kathedralforum Dresden

Am 01. September 2024 wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Im Vorfeld des Wahltermins ist die Stimmung im Freistaat aufgeheizt. Auch die christlichen Kirchen ringen um Haltungen. Unterschiedliche Sichtweisen führen zu Spannungen und Unsicherheiten in den Pfarreien. Wie politisch darf Kirche sein? Welche Partei lässt sich aus christlicher Sicht wählen? Die Veranstaltung analysiert und diskutiert die Wahlprogramme der zur Landtagswahl 2024 in Sachsen zugelassenen Parteien aus Sicht des christlichen Menschenbildes und möchte die Teilnehmenden dabei unterstützen, sich zu orientieren und eine persönliche Meinung zu bilden.