
StreitBAR: Tierwohl im Reitsport
Mensch und Pferd als harmonisches Team, das gemeinsam sportliche Höchstleistungen erbringt: diese Bilder sind in Aachen mehr als vertraut. Wie aber geht es den Tieren tatsächlich? Sind sie Partner oder Mittel zum Erfolg?
Vor Ort Freitag, 11. Juli 2025, ab 19:30 Uhr (Dauer: 01h 30 min)–Vortrag und DiskussionSport will Leistung. Im Reitsport soll das Pferd im Team mit dem Menschen an den sportlichen Zielen mitwirken. Die Interessen des Menschen, der im Reitsport Erfolg haben möchte, stehen dem gegenüber, was das Pferd als Flucht- und Herdentier an Fürsorge braucht. Wie lässt sich das Tierwohl mit dem Reitsport vereinbaren? Um hierzu verlässliche Daten zu sammeln, hat der Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. (ALRV) als Veranstalter des Internationalen Reitturniers den „CHIO Aachen Scientist Circle“ ins Leben gerufen. Nicht zuletzt anlässlich des Jubiläumsjahres wird seine Arbeit mit Interesse betrachtet: Der ALRV richtete vor hundert Jahren, am 13. Juli 1924, erstmals ein „Reit- und Fahrturnier, verbunden mit Flach- und Hürdenrennen“ aus. Der Abend ist ein Baustein in der laufenden Diskussion, die sich zwischen den Interessen des Menschen und dem Wohl des Tieres entzündet. Wie wird der Mensch der Verantwortung dem Pferd gegenüber gerecht? Wie behandelt der Reiter, die Reiterin das Tier in dieser wechselseitigen Beziehung? Kann es nicht nur schmerzfrei beteiligt, sondern auch in Würde genutzt werden? Was sind die Zukunftsperspektiven eines Reitsports, bei dem das Wohl der Pferde oberste Priorität haben soll? Aktualität durch Reit-Weltmeisterschaft 2026 Die Weltmeisterschaft der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI World Championships) für die Disziplinen Springen, Dressur, Eventing, Fahren, Voltigieren und Para-Dressur wird vom 11. bis 23. August 2026 in der Aachener Soers stattfinden. Die Reaktionen darauf reichen von positiv bis kritisch. Referent: Professor Dr. Peter Kunzmann ist Professor für Angewandte Ethik in der Tiermedizin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule in Hannover, Forschungsschwerpunkt Tier- und Naturethik
Veranstalter Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Veranstaltungsort
Bistum Aachen
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen