Der Kampf um die Paulskirche. Die Wehrmachtsausstellung in Frankfurt
20 Jahre danach: Frankfurt diskutiert den Kampf um die Wehrmachtsausstellung 1997.
Es war ein nicht unumstrittener Bruch mit der Legende von der "sauberen" Wehrmacht.
So viele Emotionen, so viel Kontroverse, auch noch nach fast 20 Jahren. Die Menschen sitzen dichtgedrängt im Chagall-Saal des Schauspiels, während auf dem Podium ein spannendes Kapitel der Frankfurter Nachkriegsgeschichte noch einmal aufgeblättert wird: Der Kampf um die Wehrmachtsausstellung in der Paulskirche im Jahre 1997.
Hier finden Sie die Playlist zur ganzen Dokumentation:
https://www.youtube.com/watch?v=kv1A731HQnQ&list=PLASTLUQNwMkCSF6nCeZSJQFXG_LhgCL7O
ERÖFFNUNGSABEND in der OPER FRANKFURT
Podiumsdiskussion
• Hans Eichel, Hessischer Ministerpräsident a. D. und
Bundesfinanzminister a.D., Kassel
• Ruth Wagner, Hessische Ministerin für Wissenschaft
und Kunst a.D., Darmstadt
• Linda Reisch, ehem. Kulturstadträtin, Frankfurt
• Dr. Hanno Loewy, Direktor des jüdischen Museums
Hohenems und ehem. Direktor des Fritz-Bauer-Instituts
Frankfurt
• Ulrich Raulff, Publizist und Direktor des Literaturarchivs
Marbach
• Hannes Heer, Historiker und Publizist, Mitinitiator der
Ausstellung, Hamburg