Echos der Stille - Text und Klang mit Lea Schmocker und Izabella Effenberg
Schauspielerin Lea Schmocker und Musikerin Izabella Effenberg präsentierten am 12.11.2024 im Caritas-Pirckheimer-Haus "Echos der Stille". Das faszinierende und einfühlsame Programm ist eine Text-Klang-Collage, basierend auf Protokollen, die Begegnungen mit Komapatientinnen und -patienten beschreiben.
Schauspielerin Lea Schmocker und Musikerin Izabella Effenberg präsentierten am 12.11.2024 im Caritas-Pirckheimer-Haus "Echos der Stille". Das faszinierende und einfühlsame Programm ist eine Text-Klang-Collage, basierend auf Protokollen, die Begegnungen mit Komapatientinnen und -patienten beschreiben. Musikalische Improvisationen treten mit den Texten in Dialog. Die rezitierten Texte und die musikalischen Resonanzen darauf reflektierten tiefgreifende Erfahrungen im Umgang mit Menschen im Koma. Der Abend im CPH lud dazu ein, innezuhalten und die stille Verbindung zu entdecken, die alle Menschen miteinander haben – auch im Schweigen. „Echos der Stille" wurde begleitend zur Fortbildung „Koma und Kommunikation“ geschaffen, die vom 12. bis 14.11.2024 in Kooperation des CPH mit dem Klinikum Nürnberg, Campus Nord stattfand, war aber für alle Interessierten offen und sehr gut besucht. Das Publikum ließ sich aufmerksam und offen auf das Experiment von Text und Klang ein und war tief berührt. Im Film außerdem zu sehen: Klinikseelsorger Anton Baier und Claudio Ettl, Theologe und stellvertretender Direktor der Akademie CPH.
Ein Film von Ferdinand Lenk (Kuestenkindmedia)
Template Bauchbinden: Envato Elements